Lüttich ist eine Stadt in Belgien und das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens mit einer bewegenden Geschichte.
Ende des 18. Jahrhunderts von französischen Truppen besetzt und Teil der Ersten Französischen Republik kam die Stadt nach dem Sturz Napoleons 1915 zum Königreich der Vereinigten Niederlande um schließlich 1830 Teil des unabhängigen Belgien zu werden.
Neben der Altstadt ist u.a. der Bahnhof im Stadtteil Guillemins sehenswert. 2009 vom Architekten Santiago Calatrava erbaut, der den Zuschlag eines internationalen Wettbewerbs erhielt. 312 Millionen Euro wurden investiert, 10.000 Tonnen Stahl allein für den 200 Meter langen, auf- und abschwingenden Bogen bei dem Bahnhofsdach verbaut.
Auch für Lost-Place-Jäger, sogenannte Urbexer hat Lüttich viel zu bieten. Ganze Fabriken werden sich selbst überlassen, wenn sie geschlossen werden.


